• Messe München - weltweit stark

    18 Messehallen - 200.000m² Hallenfläche - 414.000m² Freigelände

Messe München - hier wird präsentiert, was die Welt bewegt

Die Messe München hat Ende 2018 die neuen Hallen C5 und C6 eröffnet und damit die Ausstellungsfläche der 18 Hallen auf ca. 200.000 m² erweitert. 18 Hallen bieten nun beeindruckende Möglichkeiten Unternehmen, Technik und Veranstaltungen zu präsentieren. Zu dieser Indoorfläche kommt eine Freifläche mit ca. 414.000 m² hinzu.

Gerade bei eine der zahlreichen Weltleitmessen wie die "bauma", welche Bau-, Baustoff-, Bergbaumaschinen, sowie Baufahrzeuge und Baugeräte präsentiert kommt die Nutzung dieser Messeflächen beeindruckend zur Geltung. Und das knapp sieben Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. 

Hervorragend ausgestattet finden Aussteller und Besucher weltbekannte Messeangebote, wie ISPO Munich als internationale Leitmesse für die Sportindustrie, IFAT für Wasser, Abwasser, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, productronica, Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik, oder die Expo Real, internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen. 

Mit Weitblick wurden die Entwicklungsmöglichkeiten des Messestandortes München erkannt. Nachdem die alten Messehallen auf der Theresienhöhe die Expansion eingeschränkt hatten, eröffnete die "Neue Messe München" 1998 auf dem alten Münchner Flughafengelände in München-Riem.

Mit diesem neuen Standort, entwickelte sich im Umkreis die Messestadt Riem, die nicht nur Unterkünfte für Aussteller und Messebesucher beherbergt. Mit den Riem-Arcaden, zahlreichen Wohnbereichen und weiteren Gewerbeflächen wuchs der Bereich um die Messe München rasant.

Unmittelbar angrenzend an die Messe München fand 2005 die Bundesgartenschau in München statt. Wunderschön angelegte Naturbereiche mit Erholungsmöglichkeiten können heute noch von Aussteller und Besucher der Messe München zur Erholung und zum Genuss genutzt werden.